Stationäre Hilfen

logo-separator

Wir haben es zu unserer Aufgabe gemacht Kinder, Jugendliche und Familien zu begleiten, beraten und individuell zu unterstützen.

Diese Aufgabe erfüllen wir mit sehr viel Erfahrung und Engagement.
In der stationären Hilfe bieten wir fünf Wohngruppen an:

Creo, Phönix, Triangulum sowie Vox und Vela.

stationaer-creo-3col

Creo

Creo ist ein Verselbständigungsangebot und besteht aus fünf Wohngemeinschaften, die von einem multiprofessionellen Team betreut werden.

Aufgenommen werden weibliche und männliche Jugendliche und junge Volljährige im Alter von 16 bis 21 Jahren.

stationaerehilfen-phoenix-3col

Phönix

Die Inobhutnahme Phönix ist eine sozialpädagogische Schutzmaßnahme, die darauf abzielt, Kindeswohlgefährdung entgegenzuwirken.

Phönix bietet Platz für insgesamt vier Inobhutnahmen von Kindern und Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren, unabhängig von deren Geschlecht und sexueller Orientierung.

stationaer-triangulum-3col

Triangulum

Die Wohngruppe Triangulum ist ein sozial-pädagogisches Regelangebot für bis zu neun Kinder und Jugendliche im schulpflichtigen Alter, deren Erziehung - auch mit unterstützenden Hilfen - nicht mehr im Familiensystem sichergestellt werden kann.

stationaer-voxvela-3col-quad

Vox und Vela

Die Wohngruppen Vox und Vela bieten unbegleiteten minderjährigen Ausländern, die aus ihren Herkunftsländern geflohen sind, ein vollstationäres Angebot.

Den Kindern und Jugendlichen wird in den Wohngruppen ein sicherer, unterstützender und geschützter Rahmen geboten, in dem sie sich positiv entwickeln können.